Medienscouts (DSdZ)

Medienscouts – Peer-to-Peer Tutorings im Rahmen der digitalen Schule der Zukunft

Im Zeitalter der Digitalisierung ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit digitalen Medien unerlässlich. Das Projekt „Medienscouts“ soll diesen Ansatz fördern, indem Schülerinnen und Schüler zu Experten für Medienpädagogik ausgebildet werden. Durch Peer-to-Peer-Tutoring übernehmen sie Verantwortung und unterstützen ihre Mitschüler dabei, den sicheren und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu erlernen.

Im Schuljahr 2024/2025 hat es sich das P-Seminar „Medienscouts“ zum Ziel gesetzt, in zwei Phasen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten zu planen: Zuerst werden Ideen für die Einführung von Medienscouts am OHG erarbeitet, dann erfolgt die Auswahl und Ausbildung der Medienscouts.

Der Peer-to-Peer-Ansatz als ein Baustein unter vielen ermöglicht eine nachhaltige und praxisnahe Medienerziehung und stärkt zugleich die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen. Unser Ziel ist es, die Digitalisierung an unserer Schule aktiv zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler auf die beruflichen Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.