Tag der offenen Tür am OHG

Am Samstag, dem 22. April 2023, von 10 bis 12 Uhr sind alle zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern herzlich eingeladen, das Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) mitsamt seinen vielfältigen Angeboten zu erkunden.

Die Schule ist ein Gymnasium mit naturwissenschaftlich-technologischem, sprachlichem und – als Alleinstellungsmerkmal in der Region – musischem Zweig. Diese Ausbildungsschwerpunkte zeigen sich in verschiedener Hinsicht. So gehört das OHG als MINT-EC-Schule zum nationalen Excellence-Netzwerk in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Seit einiger Zeit ist das OHG auch eine „Erasmus+“-Schule, das heißt, dass innereuropäische Austauschprogramme (mit Partnerschulen in Frankreich, Italien, Tschechien und Bulgarien) stark bezuschusst werden, so dass Auslandsreisen zu günstigen Konditionen möglich sind. Ferner ermöglichen vier Musiksäle und acht Übungsräume das Erlernen vielfältiger Musikinstrumente, und es gibt neben verschiedenen Instrumental- und Vokalensembles sogar eine eigene Chorklasse.

Nach der Begrüßung und musikalischen Einstimmung durch Big Band und Unterstufenchor um 10 Uhr in der Aula können sich alle Gäste an dem dortigen Info-Point über die genannten Ausbildungsrichtungen, Besonderheiten und andere interessante Aspekte des schulischen Lebens am OHG sowie ganz allgemein über das bayerische Gymnasium als Schulform informieren.

Die angehenden Gymnasiasten können dann im weitläufigen Schulhaus ganz unterschiedliche Stationen aufsuchen: So wird es möglich sein, sich vor Gebäuden, die von den alten Römern erbaut wurden, fotografieren zu lassen, verschiedene Tierspuren zu analysieren, Modellautos mit chemischem Antrieb auszutesten, Experimente mit Magneten zu bewundern und selbst durchzuführen, ein Französisch-Quiz zu meistern oder Comics auf Englisch zu lesen.

Beim Chorsaal können alle Interessierten verschiedene Musikinstrumente nicht nur kennenlernen, sondern auch ausprobieren. Im Chorsaal selbst wechseln sich musikalische Darbietungen von Schülerinnen und Schülern des musischen Zweigs sowie von der Musiklehrerband ab. Auch ihr künstlerisches Talent können die jungen Gäste unter Beweis stellen, indem sie unter Anleitung einer Kunstlehrkraft kreativ-gestalterisch tätig werden.

Auf alle Sportinteressierten und Bewegungstalente wartet ein abwechslungsreicher Parcours. Zudem gibt es Informationen über das Angebot der offenen Ganztagsschule sowie die Tutoren am OHG. Damit auch für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt ist, bietet der Elternbeirat leckeren Kuchen an.

Bei allen Erkundungen stehen den Gästen Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgangsstufe 6 als motivierte Begleit- und Servicekräfte zur Verfügung. Wer sich nach diesem Tag für den Übertritt ans OHG entscheidet, muss sich nicht mehr lange gedulden: Das Übertrittszeugnis erhalten alle Kinder in Bayern am 01.05., die Anmeldung am Gymnasium ist in der Woche vom 08.–12.05.2023 möglich.